
Aktuelles

Personalrats-Rundmail Dezember 2017
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr 2018! Weiterbeschäftigung gewährleistet für ausländischen Kollegen – Kommunikation hilft … Unserem Gremium wurde eine beabsichtigte Kündigung während der Probezeit vorgelegt, da es Probleme mit der Arbeitserlaubnis gab. Nach Rücksprache mit dem betroffenen Beschäftigten konnten wir durch Kontaktaufnahme mit der zuständigen Behörde das Hindernis aus dem […]

Personalrats-Rundmail November 2017
Entlassungen am St. Josef Krankenhaus (SJK) Auf dem Bild unten sehen Sie Roswitha Michels als Zweite von links in der ersten Reihe. Sie ist eine der Entlassenen aus der Küche des SJK. Sie hatte bei der Personalversammlung dem Vorstand die Unterschriften für eine Übernahme im Konzern überreicht. Der PR begleitet sie hier bei ihrem Termin […]

Personalrats-Rundmail Oktober 2017
Entlassungen am St. Josef Krankenhaus (SJK) Während der Personalversammlung am 6. September überreichte eine der 39 Entlassenen der Küche des SJK unter stürmischem Beifall dem Kaufmännischen Direktor des UK, der auch für das SJK zuständig ist, 1.420 Unterschriften mit der Aufforderung, den Entlassenen Arbeitsplätze im Konzern Uniklinikum anzubieten. Inzwischen hat auch ein Termin mit dem […]

Personalrats-Rundmail August 2017
Personalversammlung Am 6. September 2017 findet die diesjährige Personalversammlung um 8 Uhr im Audimax statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Den schriftlichen Rechenschaftsbericht erhalten Sie in den nächsten Tagen per Hauspost. Tarifverhandlungen zum „Tarifvertrag-Entlastung“ An der Charité in Berlin haben die Kolleg_innen letzte Woche wieder Warnstreiks aufgenommen, um Druck auf die Umsetzung des vor […]

Personalrats-Rundmail Juli 2017
Schließung der Küche im St. Josef Krankenhaus Werden (SJK) Das SJK wurde vor einigen Jahren vom Uniklinikum gekauft, da man sich daraus wirtschaftliche und „marktpolitische“ Vorteile erhoffte. Das SJK ist nun eine 100%ige Tochtergesellschaft des UK. Nachdem dort – nach dem Aufkauf – die gynäkologische Station geschlossen wurde, die immer noch leer steht, wurde den […]

Personalrats-Rundmail Mai 2017
Informationen der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) Am 17.05.2017 hat die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung stattgefunden. Die gewählte JAV ist ab 01.07.2017 im Amt. Die 13 ordentlichen und 5 Ersatzmitglieder sind auf Aushängen des Wahlvorstandes bekannt gegeben worden. Wir gratulieren den Gewählten und wünschen Ihnen eine erfolgreiche Amtszeit! Zentrale Notaufnahme Im Medizinischen Zentrum soll eine […]

Personalrats-Rundmail April 2017
Umzug der Rechtsmedizin Nach dem Umzug der Rechtsmedizin auf das Gelände der Ruhrlandklinik gab es zunächst einige Probleme. Die Seziertische erwiesen sich als unpraktisch und auch die Nachbesserung scheint aus hygienischer Sicht nicht optimal. Der extreme Gestank im klimatisierten Labor konnte inzwischen lokalisiert und behoben werden. Weiterhin scheint die Luft jedoch zu trocken, da eine […]

Personalrats-Rundmail März 2017
DRK-Schwesternschaft Auch wenn der Vorstand des Klinikums und die Schwesternschaft Gegenteiliges behaupten: Der Personalrat vertritt weiterhin die Rechtsauffassung, dass spätestens seit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichtes ein Einsatz von DRK-Mitgliedern im Uniklinikum nicht mehr möglich ist. Deshalb lehnen wir seitdem alle Maßnahmen, die DRK-Mitglieder betreffen, ab. Umsetzungen, Arbeitszeitänderungen usw. sind ab sofort bis zur letztendlichen Entscheidung […]

Sonderrundmail PR: UK oder DRK-Schwesternschaft?
Sehr geehrte DRK-Mitglieder, Sie wurden vom Vorstand des Uniklinikums Essen mit der Bitte angeschrieben, sich für einen Arbeitgeber – UK Essen oder DRK-Schwesternschaft – auszusprechen und sich schriftlich zurück zu äußern. Die hier zu treffende Entscheidung ist für Ihre berufliche Zukunft von erheblicher Bedeutung. Zusätzlich führen die vielen unterschiedlichen Informationen zu verständlichen Irritationen. Aus diesem […]

BAG Entscheidung zum Einsatz von DRK-Schwestern
Das Bundesarbeitsgericht hat heute entschieden, dass die dauerhafte Gestellung von DRK-Schwestern eine rechtswidrige Arbeitnehmerüberlassung darstellt. Da die Entscheidung rechtskräftig ist, ist die Beschäftigung von DRK-Schwestern auf der Grundlage eines Gestellungsvertrages ab sofort unzulässig und verboten. Die DRK-Schwestern dürfen ab sofort nur auf der Grundlage von Arbeitsverträgen mit der jeweiligen Klinik weiterbeschäftigt werden. Der Personalrat fordert […]