
Aktuelles
- Seite 2

Personalrats Rundmail Juni 2024
Inflationsausgleich auch bei Elternzeit Das Arbeitsgericht Essen hat entschieden, dass die tarifvertraglich vereinbarten Inflationsausgleichszahlungen auch während der Elternzeit in voller Höhe zu zahlen sind, wenn ein Vollzeit-Arbeitsvertrag vorliegt. Das Urteil ist zwar noch nicht rechtskräftig. Wir empfehlen aber allen betroffenen Kolleg*innen vorsorglich so schnell wie möglich ihre Ansprüche geltend zu machen. Das gleiche gilt für […]

Personalrats Rundmail Mai 2024
Große Veränderungen in der Serviceassistenz Ende April hat die Pflegedirektion den circa 180 Serviceassistentinnen mitgeteilt, dass erstens zukünftig nur noch einjährig ausgebildete Pflegefachassistentinnen (PFA) in den Service eingestellt werden und zweitens erwartet wird, dass alle Serviceassistentinnen, die bereits hier sind, eine solche Ausbildung zur PFA machen sollen. Der Grund dafür ist eine Gesetzesänderung, die bewirkt, […]

Personalrats-Rundmail März 2024
Das kann ja eigentlich nicht so schwer sein Während Corona haben alle UK-Beschäftigten kostenlos Mineralwasser bekommen. Dann wurde uns im Newsletter des Vorstands mitgeteilt, dass das wieder eingestellt wird. Nach einem Sturm der Entrüstung der Beschäftigten hieß es, dass es so nicht gemeint war. Jetzt können sich die Bereiche, die nicht sowieso Wasser geliefert bekommen, […]

Personalrats-Rundmail Februar 2024
Rosenmontagsfrei für die Gebäudeservice GmbH (GSG) Wir freuen uns, dass die Geschäftsführung der GSG endlich akzeptiert hat, dass die Beschäftigten dort dieses Jahr zum ersten Mal Rosenmontag frei hatten. Die GSG ist eine 51-prozentige Tochterfirma des UK Essen. Die Kolleg*innen der GSG reinigen fast das gesamte Uniklinikum. In den letzten Jahren haben sie – anders […]

Personalrats-Rundmail Januar 2024
„PR-online“ Der PR bietet einen neuen Service an. Wir planen in regelmäßigen Abständen zu interessanten Themen online-Veranstaltungen anzubieten. Der erste Termin ist am Donnerstag, 22. Februar 2024 um 10 und 17 Uhr. Bei diesem Termin geht es um das Thema „Eingruppierungen“. Bei beiden Uhrzeiten wird es von uns eine kurze Einführung in die Systematik der […]

Personalrats-Rundmail Dezember 2023
Wir wünschen allen Beschäftigten schöne Weihnachtstage, viel Erholung und ein gutes neues Jahr! Denjenigen, die arbeiten müssen, wünschen wir ruhige Dienste! Kantinenpreise Anfang des Jahres teilte uns das UK mit, dass es die Preise für die drei Standardessen in der Kantine von 2,85 € auf 3,30 € erhöhen will. Nach einer Befragung vor der […]

Personalrats-Rundmail Oktober 2023
WMC Healthcare GmbH Nach dem Weggang des Kaufmännischen Direktors hat das Uniklinikum eine Unternehmensberatung beauftragt, um einen Überblick über die wirtschaftliche Situation des UK zu bekommen, die vielleicht bei Ihnen im Bereich auch schon vorstellig war. Mal abgesehen von den zusätzlichen Kosten sind wir schon darüber irritiert, das der restliche Vorstand, der Aufsichtsrat, das Finanzdezernat,… […]

Personalrats-Rundmail September 2023
49-€-Ticket Der PR und die JAV haben die Leiterin des LBV und den Minister für Finanzen (der für das LBV zuständig ist) angeschrieben, ob es denn nicht möglich ist, dass das UK den UK-Beschäftigten das 49-€-Ticket (oder zumindest einen Zuschuss ) bezahlt (siehe Schreiben im Anhang). Der Minister für Finanzen hat uns im Kern geantwortet, […]

Personalrats-Rundmail August 2023
„Steigerführung“ Der PR bietet am Samstag, 21.10.2023 um 12 Uhr eine zweistündige Führung auf Zeche Zollverein an, die für Beschäftigte des UK kostenlos ist. Ein ehemaliger Bergmann der einst größten Zeche der Welt hier in Essen erkundet mit uns die Anlage und erzählt Interessantes über die Produktionsabläufe und das Arbeitsleben auf der Zeche. Wenn Sie […]

Personalrats-Rundmail Juli 2023
AG Arbeits- und Gesundheitsschutz Ein Vorgesetzter hatte eine interessante Idee: Er ließ zum besseren Transport eine „Wagen-Variante“ zusammenbauen. Die Beschäftigten könnten es „einfach mal ausprobieren“. In einer hochtechnisierten Uniklinik sollte eine solche Erfindung den Beschäftigten nicht ohne Absprache mit dem Sicherheitstechnischen Dienst zum Testen hingestellt werden. Kommt es zu einem Unfall, gibt es Erklärungsprobleme. […]